Was kannst du machen, wenn du Selbstmordgedanken hast?
Wie kannst du mentale Widerstandsfähigkeit gegen Traurigkeit und Depressionen aufbauen? Hier sind ein paar konkrete Tipps, die dir dabei helfen können.

Bewegen
Sport ist gut für deinen Körper. Aber er hilft dir auch, deinen Stress in den Griff zu kriegen. Sport muss nicht kompliziert sein: Geh öfter zu Fuß zum Laden, mach einen Spaziergang oder nimm die Treppe statt den Aufzug.
Versuch auch, draußen Sport zu machen.
Mach Absprachen mit anderen. Das hilft dir dabei, dranzubleiben.
Entspannen
Nimm dir regelmäßig Zeit zum Entspannen. Der Wechsel zwischen Stress und Entspannung ist gut für deine körperliche und geistige Gesundheit.
Nimm dir jeden Tag einen ruhigen Moment und gönne dir Zeit zum Ausruhen.
Geniessen
Nicht alles, was du tust, muss sofort Ergebnisse bringen, wie zum Beispiel mit den Nachbarn quatschen, mit den Kindern auf den Spielplatz gehen oder einen Moment in der Sauna genießen.
Mach einfach mal gar nichts. Lass einen Tag verstreichen, ohne irgendwas tun zu müssen.
Vergiss nicht, die kleinen Dinge im Leben zu genießen.

Reden
Es ist wichtig, deine Gefühle zu zeigen. Leute, die über das reden können, was in ihnen vorgeht, fühlen sich sowohl mental als auch körperlich besser.
Gefühle kann man auf viele verschiedene Arten zeigen: reden, schreiben, zeichnen, Lieder schreiben, weinen oder lachen.
Hilfe suchen
Wenn du mit depressiven Gedanken rumläufst, willst du dich manchmal zurückziehen. Wenn du merkst, dass diese Gedanken dich daran hindern, richtig zu funktionieren, solltest du dir Hilfe holen. Das kann dein Hausarzt sein, aber auch ein Coach oder Psychologe. Es ist wichtig, dass du dich selbst ernst nimmst und erkennst, dass Hilfe echt wichtig sein kann. Ist dieser Schritt für dich allein zu groß? Sprich mit jemandem in deinem Umfeld, dem du vertraust, und sucht gemeinsam nach Hilfe.
Kontaktiere uns und teile deine Erfahrungen
Haben Sie manchmal das Gefühl, das Leben sei nicht mehr lebenswert? Teilen Sie uns Ihre Geschichte mit, wir würden sie gerne hören.